Viburnum opulus ist ein auf dem ganzen eurasischen Kontinent verbreiteter bis zu 6 Meter hoher Strauch aus der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae), der häufig als Ziergehölz verwendet wird. Für das Wachstum bevorzugt er feuchte Gebüsche, Laub- und Auenwälder.
Kann man Viburnum Beeren essen?
Die Früchte sind gekocht für Marmelade oder Gelee verwendbar. In Teilen Osteuropas werden die reifen „Beeren“ auch roh gegessen. In osteuropäischen Ländern werden die roten Beeren gegen Erkältung in heißem Wasser zerdrückt und mit Honig gesüßt getrunken. Sie werden im Herbst auf allen kleinen Märkten verkauft.
Ist der Schneeball ein Baum?
Schneeball-Sträucher lassen sich im Garten vielseitig verwenden. Es gibt auch einige klein bleibende Arten wie zum Beispiel der Koreanische Schneeball (Viburnum carlesii). Er wird kaum zwei Meter hoch und breit und eignet sich daher auch für sehr kleine Gärten.
Sind Schneeball Blüten giftig?
Das Wichtigste in Kürze: alle Pflanzenteile leicht giftig.
Sind die Beeren vom Schneeball giftig?
Obwohl er damit schwach giftig bis giftig ist, werden die Beeren des Gewöhnlichen Schneeballs vor allem in osteuropäischen Ländern zu Marmelade oder Gelee verarbeitet oder in heißem Wasser zerdrückt und mit Honig gesüßt getrunken, gewöhnlich nach dem ersten Frost, da sich dieser mildernd auf die Giftstoffe und den …
Ist Duft Schneeball giftig?
Früchte setzt der Duftschneeball in unseren Breiten nur in den seltensten Fällen an. Sie sind länglich, grünlich bis leicht rötlich überhaucht und schwach giftig.
Ist die Berberitze giftig?
Die Früchte der Gemeinen Berberitze (Berberis vulgaris) sind essbar und reich an Vitamin C. Da sie aber sehr sauer schmecken („Sauerdorn“) und man die Samen nicht mitessen sollte, werden sie vorwiegend für Gelee, Mehrfruchtkonfitüre oder Saft verwendet.
Wie sieht der Schneeballstrauch aus?
Der Gemeine Schneeball ist ein sommergrüner Strauch mit Höhen zwischen 1,50 Meter und 6 Metern. Er zeigt folgende Besonderheiten: grün-braune Rinde. später gelb bis rotbraune Rinde.
Wie sieht Schneeball aus?
Viburnum opulus ‚Roseum‘ wird bis zu vier Meter hoch und besitzt große, duftende rosa-weiße Blütenbälle. Die Sorte ‚Compactum‘, die mit tellerförmigen weißen Blüten bezaubert, erreicht eine Höhe von etwa 150 Zentimetern.
Ist der Schneeball ein tiefwurzler?
Viburnum opulus ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, dicht verzweigte, ausläuferbildende Wurzeln.
Ist Schneeball winterhart?
Die meisten Sorten des Schneeballs sind winterhart. Es ist ausreichend, eine Schicht aus Reisig, Kompost oder Rindenmulch aufzutragen, um den Boden nicht austrocknen zu lassen. Wird der Schneeball im Kübel kultiviert, ist für die Pflanze ein geeignetes Winterquartier im Haus zu finden.
Wie schnell wächst ein Schneeball?
Wuchs
Wuchs | gut verzweigter Strauch, aufrecht, dicht |
---|---|
Wuchsbreite | 150 – 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 15 – 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 – 400 cm |
Welchen Standort braucht der Schneeball?
Der richtige Standort für den Schneeball
Der Schneeball bevorzugt pralle Sonne. Die meisten Arten vertragen jedoch auch leichten Schatten. Immergrüne Arten wie der Kissenschneeball (Viburnum davidii) und der Mittelmeer-Schneeball (Viburnum tinus) sind frostempfindlich.
Wo wächst Schneeball am besten?
Der Schneeball liebt im Garten einen Standort in der vollen Sonne und frischen, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Die meisten Arten vertragen auch leichten Schatten, die Blüten erscheinen dann aber weniger. Verbessern Sie trockenen, sandigen Boden mit Humus und gerne auch mit Lehm oder Bentonit.
Wie pflegt man Schneeball?
Auf stickstoffhaltigen Dünger sollten Sie unbedingt verzichten. Gießen Sie die Pflanze immer erst dann, wenn die oberste Erdschicht abgetrocknet ist, und verteilen Sie gelegentlich eine Mulchschicht darauf. Ansonsten gilt der Schneeball als relativ anspruchslos. Er kann im Halbschatten stehen, verträgt aber auch Sonne.
Welcher Schneeball für Schatten?
Im allgemeinen volle Sonne, einige Sorten wie Viburnum x bodnantense und Viburnum fragrans sind für Schatten, Viburnum carlesii und Viburnum rhytidophyllum auch für Halbschatten geeignet.
Welcher Schneeball ist immergrün?
Der Lorbeerschneeball oder auch Mittelmeer-Schneeball (Viburnum tinus) ist ein immergrüner Zierstrauch mit dunkelgrünem Laub, der im Gegensatz zu den meisten anderen Heckenpflanzen erst im Winter blüht.
Welcher Schneeball?
Wolliger Schneeball: behaarte Blätter. Bodnant- oder Winterschneeball: blüht im Winter rosa. Duft-Schneeball: intensiver süßlicher Duft. Lorbeerschneeball: blüht von November bis April.
Wie hoch wird ein Schneeball?
Wuchs
Wuchs | strauchartig, locker, leicht überhängend, aufrecht |
---|---|
Wuchsbreite | 250 – 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 – 30 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 250 – 350 cm |
Wie weit schneidet man Schneeball zurück?
Schneiden Sie die Blütentriebe oberhalb der jungen Zweige zwischen 30 und 50 Prozent herunter. ➛ Extra-Tipp: Besonders den echten Schneeball sollten Sie nicht zu weit kürzen, da er sonst das Folgejahr keine Blüten trägt.
Wie schneidet man Schneeball Strauch?
Schneiden Sie keine neuen Triebe ab, an diesen wird der pflegeleichte Schneeball im nächsten Jahr blühen. Vom alten Holz schneiden Sie quer stehende Äste ab, die sich gegenseitig im Wachstum behindern, und kürzen den einen oder anderen Trieb. Trockene und kranke Äste sollten natürlich auch immer entfernt werden.
Welcher Schneeball ist der beste?
Gut zu wissen : Die besten Schneeball-Sträucher
- Heimische Arten. Viburnum lantana – Wolliger Schneeball: …
- Für den Bauerngarten. Viburnum opulus ‚Sterile‘ (‚Roseum‘) – Gefüllter Schneeball: …
- Frühlingsblüher. Viburnum ‚Eskimo‘: …
- Immergrüne Arten. Viburnum tinus – Lorbeer-Schneeball. …
- Asiatische Arten.
Welcher Winterschneeball ist die beste?
Die schönsten Winterschneeball-Sorten
Winterschneeball ‚Dawn‘: Die Sorte Viburnum x bodnantense ‚Dawn‘ trägt Blüten in hellem, fast schon weißlichem Rosa und blüht von November bis Mitte April. Mit seinem starken Duft lockt dieser Winterschneeball viele Insekten an.