5 Juni 2023
Breaking News

Was passiert, wenn Platten miteinander interagieren?

Was passiert wenn sich zwei Platten aufeinander zu bewegen?

Beim Zusammenstoß zweier Platten werden Sedimentschichten zusammengestaucht und zu Hochgebirgen aufgefaltet. Das Gestein abtauchender Platten schmilzt im Erdinneren und bildet die Quelle von Vulkanen.

Was passiert bei divergierenden Platten?

Unter divergierenden Platten verstehst du die Platten der Erde, die auseinanderdriften. Überall dort, wo sich Platten voneinander entfernen, reißen sie den Boden auf — ob am Meeresgrund oder auch an Land.

Was passiert wenn zwei Platten auseinander driften?

Dort, wo kontinentale Kruste auseinanderbricht, entsteht ein Grabenbruch. Wo sich dagegen ozeanische Krustenstücke voneinander wegbewegen, wachsen am Meeresboden Gebirge: die Mittelozeanischen Rücken. Sie bestehen aus Magma, das aus dem Erdmantel durch die ozeanische Kruste nach oben dringt.

Was entsteht am plattenrand wenn zwei Platten aufeinander zu driften?

Dann entstehen Gebirge (z. B. die Anden), weil durch die Kollision die kontinentale Kruste an ihrem Rand zusammengestaucht wird. Stoßen zwei Platten mit kontinentaler Kruste zusammen, bilden die aufgetürmten Gesteinsmassen ebenfalls Gebirgszüge.

Welche Platten bewegen sich auseinander?

Divergente Plattengrenzen

Bewegen sich zwei Platten voneinander weg, spricht man von divergenten (auch: divergierenden) Plattengrenzen (Baumhauer et.

Welche 3 Plattenbewegungen gibt es?

Die Pfeile deuten Bewegungen an: Die Lithosphäre bewegt sich am meisten. Abbildung 2: Konvergente, divergente und konservative Plattengrenzen. 3) An konservativen Plattengrenzen gleiten zwei Platten aneinander vorbei („Transformstörungen“).

Was passiert bei konvergenten Plattengrenzen?

An konvergenten Plattengrenzen schwimmen Lithosphärenplatten aufeinander zu und kollidieren. Eine der Platten taucht dabei unter die andere ab und schmilzt in den Erdmantel. Hierbei wird Lithosphäre vernichtet. Die Auswirkungen der Plattenkollision sind unterschiedlich, je nachdem welche Plattentypen beteiligt sind.

Was passiert bei der Plattentektonik?

Plattentektonik: Die Theorie der Kontinentaldrift

Wo zwei oder mehrere Platten aneinander stoßen, bebt die Erde, entstehen Vulkane und Tiefseegräben, falten sich Gebirge auf – es können sogar ganze Kontinente auseinanderbrechen. Diesem Phänomen gab er den Namen Plattentektonik.

Was passiert in der Subduktionszone?

sub „unter“ und ducere „führen“) ist ein fundamentaler Prozess der Plattentektonik. Der Begriff bezeichnet den Vorgang, dass ozeanische Lithosphäre am Rand einer tektonischen Platte in den Erdmantel abtaucht, während dieser Plattenrand gleichzeitig von einer anderen, angrenzenden Lithosphärenplatte überfahren wird.

Wie entsteht ein Erdbeben über einer Subduktionszone?

Beim Abtauchen verhaken sich die beiden Platten und bauen erhebliche Spannungen im Gestein auf, deren ruckartige Freisetzung an der Erdoberfläche zu Erdbeben und untermeerischen Beben (auch Seebeben genannt) mit Tsunamis führen kann.

Welche der Platten besteht nur aus ozeanischer Kruste?

Die größte tektonische Platte, die Pazifische Platte, besteht nur aus ozeanischer Kruste. Sie bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 cm im Jahr in nordwestlicher Richtung auf die Eurasische, die Philippinische und die Indisch-Australische Platte zu.

Wie erkennt man eine Subduktionszone?

Woran erkennt man Subduktionszonen? Von ihrer Form her, das heißt morphologisch, erkennt man Subduktionszonen anhand der Tiefseerinnen, die eine Wassertiefe von bis zu 11 Kilometern aufweisen können.

Wo liegen Subduktionszonen auf der Erde?

Dort wo eine Erdplatte unter eine andere abtaucht, entstehen Vulkane und erschüttern Erdbeben den Untergrund. Beispiele für solche sogenannten Subduktionszonen liegen vor der Küste von Indonesien, Chile und Japan.

Wo sind die Subduktionszonen?

Dort, wo eine ozeanische Platte auf eine kontinentale Platte trifft, entstehen Subduktionszonen, zum Beispiel rund um den Pazifischen Feuerring. Die ozeanische Kruste wird hier unter die kontinentale Kruste gezogen.

Auf welcher Kontinentalplatte liegt Indonesien?

Bis auf die Landmasse Borneos liegen alle Inseln Indonesiens im Grenzbereich zweier Kontinentalplatten. Die Indisch-Australische Platte driftet nach Nordosten in Richtung auf die Eurasische Platte im indonesischen Inselbogen.

In welcher Klimazone liegt Indonesien?

Tropen

Indonesien liegt in den Tropen. Die Temperaturen liegen meist zwischen 25 und 35 Grad. Die Wassertemperatur liegt zwischen warmen 25 und 28 Grad. Indonesien besitzt zwei Jahreszeiten: Trockenzeit und Regenzeit.

Auf welchen Platten liegt Java?

Geologie. Java befindet sich, zusammen mit der größeren nordwestlichen Nachbarinsel Sumatra und den kleineren östlich gelegenen Inseln, am Sundagraben (auch Sundarinne). Der Sundagraben wiederum stellt die Subduktionszone nördlich der Australischen Platte dar.

Welche Platten liegen in Südostasien?

Entlang der indonesischen Küste zieht sich die Grenze zwischen indisch-australischer und eurasischer Platte. Die indisch-australische Platte schiebt sich mit sechs Zentimetern pro Jahr Richtung Nordosten und taucht an der Kollisionszone ab. Die Plattengrenze läuft von Papua-Neuguinea bis Bangladesh.

Was sind konservative Plattengrenzen?

An konservativen Plattengrenzen wird Lithosphäre weder neu gebildet noch subduziert, denn die Lithosphärenplatten „gleiten“ hier vorwiegend horizontal aneinander vorbei. An und nahe der Erdoberfläche, wo die Gesteine spröde sind, ist eine solche Plattengrenze als Blattverschiebung ausgebildet.

Wie heißen die 7 Platten?

  • 1 Nordamerikanische Platte.
  • 2 Südamerikanische Platte.
  • 5 Eurasische Platte.
  • 6 Afrikanische Platte.
  • 7 Indisch-Australische Platte.
  • 10 Antarktische Platte.
  • 3 Pazifische Platte.
  • 4 Nazca-Platte.
  • Was sind die 9 größten erdplatten?

    Plattentektonik

    • Eurasische Platte.
    • Nordamerikanische Platte.
    • Südamerikanische Platte.
    • Afrikanische Platte.
    • Australische Platte.
    • Antarktische Platte.
    • Pazifische Platte.

    Was ist die größte Platte der Welt?

    Die Eurasische Platte ist eine der größten Kontinentalplatten (tektonische Platte) der Erde.

    Was sind die zehn größten Lithosphärenplatten der Erde?

    Die Lithosphärenplatten

    • die Nordamerikanische Platte und die Eurasische Platte,
    • die Südamerikanische Platte und die Afrikanische Platte,
    • die Antarktische Platte und die Australische Platte,
    • sowie die Pazifische Platte, die einzige der Großplatten ohne nennenswerten Anteil an kontinentaler Kruste.