31 März 2023
Breaking News

Eine UTM erstellen

UTM-Parameter erstellen Wählen Sie auf Ihrem Dashboard „Berichte“ und dann „Analytics-Tools“ aus. Klicken Sie dann in der Auflistung unten auf „Tracking-URL-Ersteller“. Klicken Sie auf „Tracking-URL erstellen“. Füllen Sie die Felder URL, Kampagnenname und Quelle aus.

Wie erstelle ich einen Tracking Link?

Gehen Sie im linken Seitenmenü zu „Tracking & Analytics“ > „Tracking-URLs“. Klicken Sie oben rechts auf „TrackingURL erstellen“. Legen Sie im rechten Bereich Ihre TrackingURL ein: Geben Sie eine gültige URL für Ihre Seite ein und wählen Sie das entsprechende Protokoll (http:// oder https://) aus.

Wie funktioniert UTM?

utm_source identifiziert die Traffic-Quelle wie Twitter, Facebook, Google. utm_medium identifiziert das Traffic-Medium wie E-Mail, Social, CPC. utm_campaign identifiziert die Marketingkampagne hinter a click. utm_term identifiziert das bezahlte Keyword für bezahlte Such-Keywords.

Für was steht UTM?

Wissenswert: UTM ist die Abkürzung für „Urchin Tracking Module“. Diese Bezeichnung stammt von der Urchin Software Company, einem der ersten Entwickler von Analytics-Software. Google übernahm die Firma 2005, um Google Analytics zu entwickeln.

Was ist ein UTM Link?

UTM-Parameter ermöglichen ein kampagnenspezifisches Tracking in Google Analytics. Das heißt im Klartext: Klickt ein Nutzer auf einen Link mit UTM-Parameter, wird dieser Klick in Google Analytics erfasst.

Was ist UTM Marketing?

UTM-Parameter sind ein essentieller Bestandteil des Online Marketings, denn mittels UTM-Parametern können Sie genau nachverfolgen, woher Zugriffe auf Ihre Website stammen. Dieses Wissen können Sie nutzen, um die Nutzer gezielter und effizienter anzusprechen und noch mehr Traffic für Ihre Seite zu generieren.

Welche UTM-Parameter gibt es?

Die verschiedenen Parameter der URL sind in den Dimensionen wiederzufinden: Anzeigeninhalt (utm_content), Kampagne (utm_campaign), Medium (utm_medium), Quelle (utm_source) und Keyword (utm_keyword).

Was ist ein Tracking URL?

Eine Tracking URL ist ein Link, der bestimmte Identifikationsschlüssel (ID) oder Parameter enthält. Dabei wird ein zusätzlicher Text an die normale URL angefügt, der Aufschluss über Weg des Nutzers angibt.

Was ist UTM Appliance?

Unified Threat Management (UTM) ist ein Begriff aus der Informationssicherheit, der eine einzelne Sicherheitslösung und in der Regel eine einzelne Sicherheits-Appliance bezeichnet, die mehrere Sicherheitsfunktionen an einem einzelnen Punkt innerhalb eines Netzwerks bereitstellt.

Wie funktionieren Tracking Links?

Funktionsweise von TrackingLinks

Einer Webseite werden automatisch Tags hinzugefügt. Mit diesen Tags werden detaillierte Informationen zu jedem Klick auf eine Werbeanzeige gespeichert. Anhand dieser Daten wird dann nachverfolgt, ob jemand anhand der Anzeige auf eine bestimmte Homepage gelangt ist.

Wie funktioniert Kampagnentracking in Analytics?

Wie funktioniert ein Kampagnen-Tracking mit Google Analytics? Grundsätzlich bildet die Referrer Information die Grundlage des Reportings. Jeder Webseiten-Besucher kommt nach einem Link-Klick mit einer “Herkunftsinformation” (der sogenannten Referrer Information) auf einer Webseite an.

Was passiert wenn Sie das automatische Tagging aktivieren?

Beim automatischen Tagging werden URLs mit einem Parameter versehen. Das ermöglicht es Ihnen, mithilfe von Produkten zum Website-Tracking – wie z. B. Google Analytics – Offline-Conversions zu erfassen und Berichte zur Anzeigenleistung zu erstellen.

Welche drei Kampagnenparameter werden empfohlen um Kampagnen manuell zu beobachten?

Welche drei Kampagnenparameter werden empfohlen, um Kampagnen manuell zu beobachten?

  • „Medium“, „Quelle“ und „Kampagne
  • „Quelle“, „Content“ und „Begriff“
  • „Medium“, „Quelle“ und „Content“
  • Kampagne“, „Content“ und „Begriff“

Wo finde ich UTM-Parameter in Google Analytics?

In Google Analytics finden Sie die von Ihnen eingerichteten Werte der UTMParameter unter „Akquisition“ > „Kampagnen“ > „Alle Kampagnen“. Dort können Sie die zuvor erfassten Parameter als primäre oder sekundäre Analysedimension auswerten: „Kampagne“, „Quelle“, „Medium“ und „Quelle/Medium“.

Was ist erforderlich um ein Zielvorhaben in Google Analytics zu erstellen?

Um ein Zielvorhaben zu erstellen, muss zuerst die Anmeldung in Google Analytics erfolgen. Daraufhin muss auf “Verwaltung” geklickt werden und die gewünschte Datenansicht aufgerufen werden. Im Anschluss muss in der Spalte “Datenansicht” auf “Zielvorhaben” geklickt werden.